Triff deinen extrem realistischen KI Klon 👀!

🔺KI: Kraftstoff der Tech-Giganten auf ihrem Weg zur Dominanz?

Hallo, Mensch !

Verabschiede dich von Schauspielern und Filmcrews! Mit revolutionärer Technologie kannst du deinen eigenen KI-Avatar in nur 30 Minuten erschaffen. Stelle dir vor: Dein eigenes digitales Ebenbild, das du nach Belieben anpassen kannst. Je mehr Daten du fütterst (Videos, Audio, PDFs), desto lebendiger und ähnlicher wird dein KI-Klon dir selbst sein. Verstanden 🤯🙄? Alphabet, der Gigant hinter Google und YouTube, ebnet mit KI den Weg für eine neue Ära der Interaktion.

Cache Cookies ist dein wöchentlicher KI-Newsletter : News, Apps, Brainfood, Stellenangebote und mehr – alles rund um die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.

Das musst du diese Woche über KI wissen

  • Lust auf einen freien Tag 🏖️? Kein Problem, dein KI-Klon springt ein und übernimmt für dich! 🎭

  • 👀 KI: Die Geheimwaffe der Tech-Giganten zur Dominanz im digitalen Zeitalter? 👀

  • 🎉 Beeindrucke deine Kollegen und meistere die Kunst der Unternehmenspräsentation mit KI-Avataren!

Warum Cache 🦎 Cookies 🍪 ?

Der Name ist kein Zufall ! Genau wie die kleinen Info-Häppchen, die euer Browser als “Cache und Cookies” speichert, verfolgt dieser Newsletter die Spuren der KI. Cache Cookies erkundet die faszinierende und manchmal auch beängstigende Seite der KI. Jede bahnbrechende Entwicklung birgt auch Risiken mit sich. Unser Ziel ist es Licht ins Dunkel der KI-Technologien zu bringen. Zusammenhänge verständlich erklären und zum Nachdenken anregen. Wissen ist Macht! Durch Information können wir alle dazu beitragen, die Zukunft in unserer KI-geprägten Welt positiv zu gestalten.

Triff deinen digitalen Zwilling!

Stell dir vor, du könntest ein Gespräch mit deinem perfekten digitalen Abbild führen – einer KI, die mit deinen Erinnerungen, Gedanken und Sichtweisen ausgestattet ist. Das ist keine reine Fantasie. Reid Hoffman, Mitbegründer von LinkedIn und ein leidenschaftlicher KI-Befürworter, machte kürzlich genau diese Erfahrung. Er führte ein Frage-und-Antwort-Interview mit REID AI, seinem von Hour One entwickelten digitalen Zwilling. Dieses faszinierende Gespräch verdeutlichte die Fähigkeiten von REID AI, basierend auf GPT-4 und trainiert mit Hoffmans Arbeit und Veröffentlichungen der letzten 20 Jahre. REID AI kann nicht nur Hoffmans Stimme imitieren, sondern auch wie er denken und sein Wissen nutzen, um Fragen zu beantworten.

Was ändert sich für mich dadurch 🦎 ?

Plattformen wie Alt AI, Delphi AI und Coachvox AI ermöglichen es dir, eine realistische digitale Version deiner selbst zu erschaffen, die denken, antworten und handeln kann, wie du es tun würdest. Laut Kazutaka Yonekura, CEO von Alt AI, besteht das Hauptziel dieser KI-Klone darin, dir das Leben zu vereinfachen, indem sie Routineaufgaben wie E-Mail-Antworten, Telefonate und die Teilnahme an vorbereitenden Meetings automatisieren. Sein Unternehmen hat Pionierarbeit geleistet, indem es Gehälter für KI-Klone seiner hundert Mitarbeiter bereitstellt, mit dem Ziel, bis 2030 50 Millionen KI-Klone von japanischen Bürgern zu erstellen, um die Arbeitsautomatisierung in Japan voranzutreiben.

Jodie Cook, die Gründerin von Coachvox AI, betont die Vorteile digitaler Klone für Coaches und Vordenker, da sie damit die Nachfrage nach personalisiertem und zugänglichem Wissen bedienen können. Selbst der Gesundheits-Guru Deepak Chopra hat sich dem digitalen Klonen angenähert.

Dara Ladjevardian, Mitbegründerin von Delphi AI, stellt fest, dass Content Creators, Influencer und Professionals ihre Plattform nutzen, um digitale Versionen von sich selbst zu entwickeln. Diese sind in der Lage, Interaktionen zu führen, die von realen Begegnungen nicht zu unterscheiden sind. Nutzer können sich von einem digitalen Keith Rabois Investitionsratschläge holen oder mit einem Klon von Dara Ladjevardian selbst zu verschiedenen Themen diskutieren.

Mit Delphi AI kann jeder ab 29 $ pro Monat eine digitale Nachbildung von sich selbst erstellen, indem er persönliche Daten wie Videos, Podcasts, PDFs und Blogposts verwendet. Da diese Technologie immer zugänglicher wird, scheint ihre weit verbreitete Verbreitung unvermeidlich – und wirft einige wichtige Fragen auf: Identitätsverwirrung durch die verblüffende Ähnlichkeit zwischen Individuen und ihren Klonen, potenzielle Abhängigkeit von diesen digitalen Personen und die wachsende Herausforderung, zwischen Realität und virtuellen Konstrukten zu unterscheiden – insbesondere bei Deepfakes. Diese Technologie wird unsere beruflichen und sozialen Interaktionen tiefgreifend beeinflussen. Stell dir vor, du gehst zu einem Meeting oder einem Arzttermin und triffst dort auf ein digitales Gegenstück der Person, die du treffen möchtest.

Darüber hinaus wirft die Interaktion mit einem KI-Klon eines verstorbenen Angehörigen, ein Konzept das von Microsoft und HereAfter AI erforscht wird, erhebliche psychologische Auswirkungen auf und stellt eine Vielzahl ethischer und emotionaler Herausforderungen dar. Je mehr persönliche Daten wir erzeugen, desto besser werden die Nachahmungsfähigkeiten dieser KI-Klone – was zu schwerwiegenden Fragen über den Zugriff auf diese Daten, ihre Verwendung und mögliche Auswirkungen führt.

Google's Rakete zündet: KI als Wachstumsmotor 🚀

Alphabet, das Mutterunternehmen von Google, YouTube und der KI Gemini, präsentierte überraschend starke Zahlen für das erste Quartal 2024 und übertraf alle Erwartungen. Alphabets Erfolgskurs lässt sich auf drei Schlüsselsegmente zurückführen: Google Cloud verzeichnete ein Wachstum von 28 %, getragen von der hohen Nachfrage nach seinen generativen KI-Tools, die einen Umsatz von 9,6 Milliarden Dollar erzielten. Auch die Werbeeinnahmen von YouTube stiegen um 21 %, angekurbelt durch Investitionen in Live-Sport, verbessertes Ad-Blocking-Management und die Monetarisierung von Shorts, den von TikTok inspirierten Kurzvideos. Das hat 8 Milliarden Dollar in die Kassen gespült. Die Suchmaschine Google selbst verzeichnete einen Anstieg der Werbeeinnahmen um 13 %, was einem Gesamtumsatz von 61,6 Milliarden Dollar entspricht.

Obwohl Googles Suchmaschine nach wie vor eine kolossale Einnahmequelle darstellt, deutet der Anstieg der Werbeeinnahmen darauf hin, dass KI-gestützte Chatbots die traditionelle Suche noch nicht grundlegend verändert haben. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz könnte jedoch die Art und Weise, wie wir uns im Web bewegen, radikal verändern. Stell dir vor, smarte Chatbots wie Gemini, ChatGPT und Perplexity werden zu deinen neuen Suchmaschinen und liefern direkte, quellenbasierte Antworten statt endloser Listen von Websites. Diese KI-gesteuerte Revolution könnte SEO und Online-Marketing-Strategien komplett umkrempeln und eine Ära der intuitiven und personalisierten Suche einläuten.

Was ändert sich für mich dadurch 🦎 ?

Nach einer 10-prozentigen Aktien-Kurs-Steigerung, ausgelöst durch die Zahlung der allerersten Dividende in der Unternehmensgeschichte, gehört Alphabet nun zu dem exklusiven Club der Unternehmen, die jeweils mit über 2 Billionen CHF bewertet werden (Microsoft, Apple, Nvidia). Microsoft führt dieses Rennen mit einer Marktkapitalisierung von über 3 Billionen Schweizer Franken erneut an. Der kometenhafte Aufstieg dieser Tech-Giganten ist grösstenteils auf die spektakulären Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zurückzuführen, die sie selbst entwickeln und im grossen Massstab einsetzen.

Die grössten Volkswirtschaften der Welt in Bezug auf das BIP (nominal) im Jahr 2023 und die Tech-Giganten im Jahr 2024 - Datenquellen: ResearchGate, Internet; Diagramm erstellt von Cache Cookies ©.

Tech-Unternehmen überholen inzwischen sogar die Wirtschaftsleistung von Ländern wie Brasilien, Kanada oder Italien!

Der Aufstieg dieser Tech-Titanen, die ganze Volkswirtschaften überflügeln, führt uns in eine Zukunft, in der KI-Kompetenzen nicht mehr nur nette Extras sind, sondern zur entscheidenden Bühne für globale Innovationen in den kommenden Jahrzehnten werden. Egal, ob du Investor, Berufstätiger oder einfach nur neugierig bist – diese technologische Revolution ist kein kurzfristiger Trend, sondern markiert den Beginn eines historischen Wandels! Sei dabei und teile dein Wissen mit allen, die sich dafür interessieren – Cache Cookies begleitet dich auf diesem Weg!

VON UNSEREN PARTNERN

Bereit, deinen Videos neuen Schwung zu verleihen? Entdecke jetzt Synthesia und verwandle deinen Inhalt in ein echtes visuelles Juwel!

Erinnerst du dich ? In unserer letzten Ausgabe haben wir versprochen, dir zu zeigen, wie du mit Synthesia ein Video erstellen kannst. Jetzt ist es endlich soweit: Rüste dich mit unserer exklusiven Schritt-für-Schritt-Anleitung und erstelle in weniger als dreissig Minuten eine professionelle Präsentation mit einem personalisierten Avatar.

Das Erklärvideo wurde mit Guidde erstellt. Obwohl dieses Tool es ermöglicht, schnell Erklärvideos zu erstellen, ist die Qualität der generierten Sprachkommentare deutlich schlechter als die von Tools wie Synthesia erzeugten. Dies unterstreicht einmal mehr die fortschrittlichen Fähigkeiten von Synthesia.

Und hier ist das Endergebnis: das Video erstellt mit Synthesia!

Stellenangebote

Das war's erstmal! Du willst noch mehr Spannendes aus der KI-Welt erfahren ? Dann besuch unbedingt unsere Webseite. Vernetze dich mit uns! Folge uns auf LinkedIn @Mila & @Zeynep. Teile dein Wissen weiter! Kennst du “Smart Cookies”, die sich für KI interessieren ? Dann leite diesen Newsletter an sie weiter.

Wir lieben Feedback ! Hinterlasse deinen Kommentar.