Vergiss Tippen, denk es dir ! 🧠

Zudem ist das EU-KI-Gesetz da. 👀

Hallo, Mensch !

Gedankengesteuerte Computer? Wiederherstellung der Bewegung nach Lähmung? Dies ist keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität! Cache Cookies ist dein wöchentlicher KI-Newsletter: News, Apps, Brainfood, Stellenangebote und mehr – alles rund um die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.

Das musst du diese Woche über KI wissen

  • Neuralink lässt Science-Fiction wahr werden: Telepathische Computersteuerung ! Mach dich gefasst 👾

  • Wieder nach einer Lähmung laufen können ? Die Wissenschaft macht das Unmögliche möglich.✨ 💪

  • Es ist offiziell: Das EU KI-Gesetz ist da. Was bedeutet das für dich ? ⚖️

Warum Cache 🦎 Cookies 🍪 ?

Der Name ist kein Zufall ! Genau wie die kleinen Info-Häppchen, die euer Browser als “Cache und Cookies” speichert, verfolgt dieser Newsletter die Spuren der KI. Cache Cookies erkundet die faszinierende und manchmal auch beängstigende Seite der KI. Jede bahnbrechende Entwicklung birgt auch Risiken mit sich. Unser Ziel ist es Licht ins Dunkel der KI-Technologien zu bringen. Zusammenhänge verständlich erklären und zum Nachdenken anregen. Wissen ist Macht! Durch Information können wir alle dazu beitragen, die Zukunft in unserer KI-geprägten Welt positiv zu gestalten.

Die Revolution der Mensch-Maschine-Interaktionen

Hast du den Affen gesehen, der nur mit seinen Gedanken ein Computerspiel spielt ? Das war Pager. Vor drei Jahren war er der erste Nutzer von Neuralinks Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI), einem Produkt von Elon Musks Neurotechnologie-Startup. Pagers Hirnimplantat, das chirurgisch mit einem spezialisierten Roboter eingesetzt wurde, ermöglicht eine drahtlose Kommunikation mit Computern und der Neuralink-App. Wie Musk es beschrieb, soll man sich Neuralink wie ein "Fitbit in deinem Schädel" vorstellen.

Gerade letzte Woche sorgte Neuralink mit seinem ersten erfolgreichen klinischen Test am Menschen für Schlagzeilen. Nolan Arbaugh, ein 29-jähriger Querschnittsgelähmter, spielte online Schach, indem er nur seine Gedanken benutzte! In einem kurzen Video demonstrierte Arbaugh die Fähigkeit, einen Computer-Cursor durch Gedankenkraft zu steuern und drückte seine Begeisterung über das Potenzial des Geräts aus, seine Lebensqualität erheblich zu verbessern.

Die Technologie, die von Elon Musks Startup entwickelt wurde, hat das Potenzial, ein historischer medizinischer Durchbruch zu sein und Menschen mit Behinderungen das Sehen, Hören, Sprechen und Bewegen wieder zu ermöglichen. Stellen Sie sich vor - Blinde sehen wieder, Gelähmte laufen wieder.

Die Ambitionen von Neuralink gehen jedoch über die medizinische Behandlung hinaus. Musk stellt sich gesunde Menschen vor, die ihre Kommunikation mit BCIs verbessern, um mit der rasch voranschreitenden KI Schritt zu halten. Unsere derzeitige "Bandbreite" für den Informationsaustausch, die durch Sprache und Tippen begrenzt wird, beträgt nur 40 Bit pro Sekunde - unglaublich langsam im Vergleich zu Computern. Musk glaubt, dass Neuralink diese Bandbreite um einen Faktor von 1’000 erhöhen könnte. Stellen Sie sich vor, Sie werden überfallen und müssen das Gesicht des Täters einem Phantombildzeichner beschreiben. Heute würden Sie sich auf Worte verlassen, ein Prozess, der oft ungenau und schmerzhaft langsam ist, aufgrund der Einschränkungen der verbalen Kommunikation. Neuralink hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Kommunikationsbandbreite zu erweitern, um es uns potenziell zu ermöglichen, Gedanken und Bilder direkt über eine Gedanken-zu-Gedanken-Kommunikation zu teilen. Dies könnte die Art und Weise, wie Sie den Täter beschreiben, revolutionieren und dem Phantombildzeichner eine exakte visuelle Darstellung aus Ihrer Erinnerung liefern.

Schweizer Forscher entwickeln bahnbrechende Technologie für die Medizin

Während Musks Fortschritte beeindruckend sind, ist es wichtig zur Kenntnis zu nehmen, dass er nicht der Einzige mit grossen Errungenschaften auf diesem Gebiet ist. Letztes Jahr veröffentlichten Forscher an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne eine Studie im Nature Magazine, in der sie ihren grossen Durchbruch beschrieben: die Entwicklung einer "Hirn-Rückenmark-Schnittstelle", die es einem gelähmten Mann ermöglichte, wieder zu laufen. Ähnlich wie Neuralink zielt ihr System darauf ab, eine direkte Verbindung zwischen dem Gehirn und dem Rückenmark herzustellen. Es verwendet zwei elektronische Implantate - eines am Gehirn und das andere am Rückenmark. Fortschrittliche KI-Algorithmen decodieren in Echtzeit Bewegungsabsichten aus den Signalen des Gehirns. Diese Absichten werden dann drahtlos in Sequenzen von elektrischen Stimulationen für das Rückenmark übersetzt, wodurch die erforderlichen Beinmuskeln für die Bewegung aktiviert werden. Es ist eine wirklich erstaunliche digitale Brücke, die dem Patienten Bewegungsfreiheit ermöglicht !

Was ändert sich für mich dadurch 🦎?

Neurotechnologie, sorgfältig reguliert und ethisch eingesetzt, bietet aussergewöhnliches Potenzial, um medizinische Behandlungen zu revolutionieren. Sie kann Bewegung für diejenigen wiederherstellen, die gelähmt sind, neurologische Störungen behandeln und sogar Zustände wie Depressionen bekämpfen. Der Erfolg von Projekten wie NeuroRestore an der EPFL zeigt, wie diese Technologie Leben zum Besseren verändern kann. Stellen Sie sich die positiven Auswirkungen vor, wenn Neurotechnologie das Sehvermögen wiederherstellen, chronische Schmerzen behandeln oder bei der Bewältigung schwerer psychischer Erkrankungen helfen könnte.

Die Fähigkeit der Neurotechnologie, auf menschliche Gedanken zuzugreifen und diese zu beeinflussen, wirft kritische Fragen zu Sicherheit und Ethik auf. Wie auf der UNESCO-Konferenz zur Ethik der Neurotechnologie in Paris (hier ist der Link zu den Podcasts) hervorgehoben, unterstreicht der potenzielle Missbrauch dieser Technologie die Gefahren, wenn sie in die falschen Hände gerät. Dieser Missbrauch könnte Privatsphäre-Verletzungen durch unbefugten Zugriff auf Gedanken oder Emotionen umfassen oder Manipulation und Kontrolle über die Handlungen von Individuen ohne deren Zustimmung.

Neuralink zielt nicht nur auf Verbesserungen für Menschen mit medizinischen Bedürfnissen, sondern auch auf Verbesserungen für gesunde Menschen ab. Diese Ambition, gepaart mit dem raschen Wachstum des Marktes - die Neurotech-Investitionen stiegen von 2014 bis 2021 um 700% auf insgesamt 33,2 Milliarden US-Dollar - verstärkt die Dringlichkeit einer starken Aufsicht.

Direkte Neuralink-Konkurrenten in den USA wie Paradromics, Precision Neuroscience und Synchron bewerben ihre Technologie mit ehrgeizigen Slogans wie "Verbindung des menschlichen Gehirns. Was wäre, wenn wir Funktionen mit der Kraft fortschrittlicher Computer und KI wiederherstellen oder verbessern könnten?" Die Möglichkeiten, wie z.B. die Gedanken einer anderen Person zu lesen, sind verlockend, aber es gibt ernsthafte Risiken. Wie würde die Gesellschaft mit diskriminierendem Zugang oder Individuen umgehen, die die Kontrolle über ihre eigenen Gedanken verlieren? Es besteht ein dringender Bedarf an einem robusten ethischen und regulatorischen Rahmen, um sicherzustellen, dass diese leistungsstarke Technologie verantwortungsvoll eingesetzt wird und die mentale Privatsphäre, Autonomie und Menschenwürde schützt.

EU beschliesst wegweisendes KI-Gesetz – Was Du wissen musst

Es ist offiziell: Das KI-Gesetz der EU ist da! Nach jahrelangen Debatten hat das umfassende neue Gesetz zur Regulierung von KI seine letzte Hürde genommen. Mach dich bereit für Veränderungen! Das musst du wissen :

Verbot “unheimlicher KI”

  • Verbot von KI, die dich manipuliert, Kinder ausnutzt oder unfaire Entscheidungen trifft (z. B. im Gesundheitswesen). KI-Systeme in kritischen Bereichen wie der Gesundheitsversorgung, Bildung und Strafverfolgung unterliegen strengen Anforderungen an Datenqualität, Genauigkeit und menschlicher Aufsicht.

  • Echtzeit-Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist weitgehend verboten (ausser in Fällen schwerer Kriminalität, was umstritten ist und weiterhin von Bürgerrechtsgruppen diskutiert wird).

Schluss mit hinterhältiger KI

  • Unternehmen müssen dich informieren, wenn du es mit einem Chatbot oder KI-generierten Inhalten zu tun hast. Dies hilft im Kampf gegen Fake News !

  • Tech-Giganten werden ihre leistungsstarke KI verfolgen müssen, wodurch alles transparenter wird.

Du hast eine Stimme !

  • Du hast Bedenken, wie ein KI-System eine Entscheidung getroffen hat ?

  • Das neue Europäische KI-Amt ermöglicht es dir, Einwände zu erheben und Antworten zu erhalten.

  • Das ist grossartig, aber wir müssen verstehen, wie KI funktioniert, um diese Macht effektiv zu nutzen. Genau dafür gibt es Cache Cookies! Lies uns jede Woche, um klare Erklärungen über KI zu erhalten. Klicke unten, um Cache Cookies mit allen zu teilen, die interessiert sein könnten!

Aus Sicht der Unternehmen wirft der Entwurf der EU-KI-Verordnung mehrere Punkte der Aufmerksamkeit und Sorge auf, insbesondere im Hinblick auf die Unklarheit der Definitionen und ihre potenziellen Auswirkungen auf Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die genauen Auswirkungen dieser Gesetzgebung auf die Geschäftswelt werden wir in der nächsten Ausgabe von Cache Cookies näher beleuchten.

Stellenangebote

Das war's erstmal! Du willst noch mehr Spannendes aus der KI-Welt erfahren? Dann besuch unbedingt unsere Webseite. Vernetze dich mit uns! Folge uns auf LinkedIn @Mila & @Zeynep. Teile dein Wissen weiter! Kennst du “Smart Cookies”, die sich für KI interessieren? Dann leite diesen Newsletter an sie weiter.

Wir lieben Feedback ! Hinterlasse deinen Kommentar.

Subscribe to keep reading

This content is free, but you must be subscribed to Cache Cookies AI to continue reading.

Already a subscriber?Sign In.Not now